Japanische Ordnungskunst
Die Designerin und Innenarchitektin Sarah Lavoine verrät, wie man Pariser Flair ins eigene Zuhause bringt. Wir müssen Sie an dieser Stelle ausdrücklich warnen: Allein schon vom Zugucken könnte bei Ihnen ein extremer Heißhunger auf Kuchen aufkommen. In Lübeck gibt es einen jungen Konditormeister, der unfassbar leckere Törtchen zaubert. Alles, was man in der Kuchentheke einer normalen Bäckerei sehen kann, findet Aurèle Uter ziemlich langweilig. Massenware ist überhaupt nicht seins. Dafür erfindet er lieber jeden Tag eine neue süße Verführung. Ausgerechnet im früheren Beichthaus des Lübecker Burgklosters tüftelt der junge Konditormeister im kleinen Café Fräulein Brömse von früh bis spät an neuen süßen Sünden. Blutorangen-Curd in leuchtendem Rot mit verführerischer Creme-Füllung, Brownie-Cupcakes mit Früchten oder Vanille-Tarte mit Hokkaido-Röschen: Reporter Maik Vukan und sein Kamerateam haben bestimmt nicht nur das kleine Lübecker Café besucht.
Videoüberwachung ist der Versuch, die Anonymität der Stadt in die Sicherheit des allwissenden Dorfs zurückzuführen, in dem alle Augen alle sehen. Dass es auch „am Land, wie die Oesterreicher ihre stadtfernen Landstriche bezeichnen, keineswegs nur idyllisch zugeht, dürfte u. a. dank Franz Xaver Kroetz bekannt sein.
Doch daneben blüht auch der Handel mit Souvenirs, für die der Alabaster aus Sicht der Künstler verschandelt wird: lackiert, gefärbt und mit Folie überzogen. Alabaster "Made in Japan" nennen die Volterraner die bedenkenlose Materialbehandlung. Man benutzt die Qualität "Rosina", eine Mischung aus Alabasterstaub und Kunstharz. Sie wird in Formen gegossen und für Massenproduktionen verwendet, zum Beispiel für unzählige Musikerbüsten. "Rosina" wird auch mit Metall überzogen und täuscht so Bronze vor.
Man müsste als Ministerpräsident von politischer Leichtfertigkeit geschlagen sein, mit einem nicht stabilem und nicht berechenbarem Koalitionspartner zusammen zu gehen. Es gibt auch keine Notwendigkeit, weil die SPD gerne mit der CDU zusammengeht. Und wenn der Ministerpräsident sagt: ‚Ich kann aber auch noch mit den Grünen und der AfD reden‘ und da ein bisschen pokert, sinkt auch der Preis der SPD. Anders als bei der Bundespokerei, wo die Grünen gesagt haben, sie wollen nicht. Und dann konnte die SPD den Preis für die Hochzeit hochtreiben. Das wird vielleicht auf Landesebene ein bisschen geschickter gespielt werden.
Wenn es zum militärischen Schwur kommt, sind die Streitkräfte der Vereinigten Staaten bis heute das Maß aller Dinge. Sie verfügen über den größten Verteidigungsetat, die modernste Armee, die schlagkräftigste Marine, gemeinsam mit Russland über das umfangreichste Atomwaffenarsenal und nach China über die meisten Soldaten. Wer Amerika zum Alliierten hat, kann ruhig schlafen. Einen Krieg mit Washington will niemand riskieren, der bei Sinnen ist.
In den Vereinigten Staaten und Europa vermutlich schon. In den Entwicklungsländern stellt sich die Frage, ob Ärzte oder Krankenschwestern die Mikrobiozide an Frauen verteilen werden, ob sie in Kliniken zur Familienplanung oder bei Freiwilligen-Organisationen ausgegeben werden, oder ob sie an Kiosks verkauft werden, zusammen mit Zeitschriften und Coca-Cola. Das hängt wohl davon ab, wie sicher das Produkt ist. Aspirin wird ja auch über den Ladentisch verkauft.
Für die Arbeit benötigen die Fachärzte neben den entsprechenden umfangreichen medizinischen Kenntnissen viel Geduld im Umgang mit den Patienten und bei den eigentlichen Operationen. Außerdem ist gutes räumliches Vorstellungsvermögen wichtig. "Der Körper ist ja nicht zweidimensional", sagt Bruck.
Solche Riesenwanzen gelten in vielen Ländern der Welt als Delikatesse. Stink Bugs, nicht zu verwechseln mit den heimischen Stinkwanzen, sollen zum Beispiel nach Apfel schmecken, erwachsene Wasserwanzen an frischen Fisch und getrocknet an Garnelen erinnern.
Wenn Linus morgens um 6.15 Uhr aufsteht, fällt sein Blick zuerst auf einen Schal des Fußballvereins Real Madrid. Der hängt in seinem Zimmer an der Wand. Der 16-Jährige hat ihn bei einem Jugendturnier in Spanien geschenkt bekommen. Meist steht in seinem Zimmer ein Wäschekorb mit frischen Trainingsklamotten. Auf fast jedem Teil prangt das Wappen des Fußballvereins Schalke 04. Es sind die gleichen Klamotten, die auch die Bundesligaprofis des Klubs tragen.